Ausstellung Traces
Die Ausstellung Traces verbindet zwei zentrale Arbeiten der Künstlerin Annika Rhea, die beide die Beziehung zwischen Bewegung, Energie und Präsenz im Raum untersuchen. Der Titel spiegelt wider, was ihre Arbeit hinterlässt: Spuren – sichtbar, greifbar, resonant.
Im Zentrum der Ausstellung befinden sich neue Werke, die im direkten Dialog mit der Umgebung geschaffen wurden. Die Arbeiten sind Ausdruck eines intensiven Austauschs zwi-schen Körper und Musik.
Ergänzt werden diese Werke durch die minimalistische Linienserie „Kinetic Flow“ In diesen Gemälden über-setzt Rhea energetische Bewegung in abstrakte Kompositionen.
Annika Rhea: Youtube Reel 2024
About
Annika Rhea ist eine Künstlerin aus New York und inspiriert von der Beziehung zwischen Bewegung, Farbe, Rhythmus und Emo-tionen. Sie ist die Schöpferin von Body Medium, einer Technik, die den Körper in Bewegung als Malwerkzeug nutzt. Ihre Arbeit verbindet visuelle Kunst und Musik mit der Umgebung.
Annika Rhea hat weltweit mit berühm-ten Musikern und Videografen zusammen-gearbeitet. Sie kreiert abstrakte Gemälde und tritt in Galerien, Festivals und Wohltätig-keitsgalas auf. Annika Rhea präsentierte ihre Werke unter anderem während der Miami Art Week, Scope Art Fair, Art Basel Switzerland, Hamptons Fine Art Fair, Clio Art Fair, Art With Me Miami und Brooklyn Fashion Week.
Annika Rhea: Youtube Reel 2024
19. Juni | EP Gallery & Café Bar Pförtnerhaus | Live Performance | Onlinereservierung |
17. Juni bis | EP Gallery & Café Bar Pförtnerhaus | Ausstellung Traces |